Selbstwert erhöhen

Ein gutes, stabiles Selbstwertgefühl ist für ein freies, selbstbestimmtes und glückliches Leben essentiell. Wenn wir uns selbst sabotieren und dadurch unsere Ziele nicht erreichen, hat oft unbewusst ein zu geringes Selbstwertgefühl seine Finger im Spiel.

Wie unser Selbstwert unser Leben beeinflussen kann, zeigt die Geschichte von Anna:

Anna träumt davon, sich selbstständig zu machen und Workshops anzubieten, doch sie schiebt den Start immer wieder hinaus. Sie sagt sich: „Das schaffe ich eh nicht“ oder „Andere sind viel besser als ich." Obwohl sie die Fähigkeiten hat, fühlt sie sich blockiert.

Als sie anfängt, ihr Selbstwertgefühl zu reflektieren, wird ihr klar, dass sie Angst hat, nicht gut genug zu sein. Sie arbeitet daran, ihre inneren Überzeugungen zu ändern, stärkt sich mit positiven Gedanken und feiert kleine Erfolge. Mit der Zeit spürt Anna, dass sie ihren Wert nicht von der Meinung anderer abhängig machen muss – und wagt den Schritt in die Selbstständigkeit.

Ein stabiles Selbstwertgefühl gibt uns die Kraft, mutig zu handeln und unser Leben nach unseren Wünschen zu gestalten.
Doch wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken?

10 Tipps, Die Deinen Selbstwert wachsen lassen

1. Trenne Selbstwert von Leistung

Dein Wert als Mensch hängt nicht von deinem Erfolg oder deinen Fehlern ab. Erkenne, dass du wertvoll bist, einfach weil du existierst, unabhängig von äußeren Ergebnissen.

2. Baue eine solide Selbstwahrnehmung auf

Schreibe dir regelmäßig auf, was dir an dir gefällt und was du gut machst.
Führe ein Dankbarkeitstagebuch, um den Fokus auf positive Aspekte deines Lebens zu lenken.

3. Finde innere Stabilität

Übe Achtsamkeit oder Meditation, um dich mit dir selbst zu verbinden und einen ruhigen, klaren Geist zu entwickeln. Das hilft dir, weniger von äußeren Einflüssen abhängig zu sein.

4. Umgib dich mit positiven Menschen

Menschen, die dich ehrlich unterstützen und dir Mut zusprechen, geben dir Stabilität und helfen, dich selbst nicht in Frage zu stellen.

5. Vermeide destruktive Vergleiche

Erinnere dich daran, dass jeder Mensch einen individuellen Weg hat. Dein Selbstwert basiert nicht darauf, wie du im Vergleich zu anderen dastehst.

6. Arbeite mit festen Routinen

Verlässliche Routinen, wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung oder ein Morgenritual, geben deinem Leben Struktur und fördern ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.

7. Sprich liebevoll mit dir selbst

Ersetze selbstkritische Gedanken mit Mitgefühl. Frage dich: „Was würde ich meinem besten Freund in dieser Situation sagen?“

8. Reflektiere bewusst

Wenn du dich niedergeschlagen fühlst, frage dich: „Warum genau empfinde ich das so?“ Oft sind die Gründe temporär oder weniger bedeutend, als sie im Moment erscheinen.

9. Arbeite mit Affirmationen

Wiederhole Sätze wie: „Ich bin wertvoll, so wie ich bin.“ Affirmationen helfen, langfristig negative Denkmuster zu durchbrechen.

10. Bleib geduldig mit dir selbst

Veränderungen im Selbstwert brauchen Zeit. Je mehr du an deinem inneren Fundament arbeitest, desto weniger wirst du von Höhen und Tiefen erschüttert.
Selbstwertschwankungen sind ein Signal, dass du mehr auf dich selbst hören darfst. Indem du dir Stabilität schenkst, stärkst du dich langfristig.

Die gute Nachricht ist, dass Dein Selbstwert in erster Linie davon abhängt, wie du dich selbst siehst und welche Bedeutung du dir beimisst. Er wird weniger von äußeren Umständen oder Meinungen anderer bestimmt, sondern vielmehr von deinem inneren Umgang mit dir selbst. Und den kannst Du beeinflussen. Und damit jeden Tag ein bisschen glücklicher und freier leben. 

Wie Du Dein Leben erschaffst


In meinem Buch beschreibe ich mit kurzen Denkanstößen, wie Du durch Deine Gedanken, Gefühle und Handlungen Dein Leben erschaffst. Es geht um Wahrnehmung, Selbstverantwortung, Selbstliebe, Dein inneres Kind, innere Freiheit, Lebendigkeit und um vieles mehr, das Du auf Deinem Weg zu innerem Reichtum und Freude am Leben brauchen kannst.

Handbuch Leben Andy Winkler

Trage Dich in meinen Newsletter ein, als Geschenk erhältst Du mein ebook!

Coaching Raum

Rauchgasse 9
1120 Wien


Kontakt

andy@andywinkler.com 
+43 664 545 64 74 

Links

No Code Website Builder